Tipps & Tricks Nr. 24
In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:
Die 9 häufigsten Fehler bei selbst erstellten Webseiten – und wie ich sie für Sie vermeide
Selbst eine Webseite zu erstellen, klingt verlockend: Mit Baukastensystemen und DIY-Tutorials scheint der Weg zur eigenen Online-Präsenz schnell und kostengünstig. Aber viele merken schnell, dass eine professionelle, funktionierende und kundenfreundliche Webseite doch anspruchsvoller ist, als gedacht.
Aus meinen Gesprächen mit Kunden, die mit Baukastensystemen wie Strato oder 1&1 begonnen haben, weiß ich: Viele empfinden die Erstellung als zeitaufwendig und komplizierter als erwartet. Die Ergebnisse bleiben oft hinter den Vorstellungen zurück. Auch Content-Management-Systeme wie Typo3 (wird oft als zu kompliziert empfunden) und Joomla (ist weniger verbreitet und bietet daher auch weniger Unterstützung) können Herausforderungen mit sich bringen. Ich arbeite bevorzugt mit WordPress, da es eine ideale Kombination aus Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und einer großen Community bietet. Dadurch lassen sich individuelle Anforderungen einfach umsetzen, ohne Kompromisse einzugehen.
Somit stoßen viele Selbstständige und Unternehmen bei der eigenen Umsetzung ihrer Webseiten auf Herausforderungen, die zu vermeidbaren Fehlern führen. Hier sind die 9 häufigsten Fehler – und wie ich Sie dabei unterstützen kann, diese zu vermeiden:
1. Fehlende Mobilfreundlichkeit
Mehr als 70 % der Internetnutzer besuchen Webseiten über ihr Smartphone. Eine Webseite, die auf mobilen Geräten schlecht dargestellt wird, schreckt Besucher ab. Gerade Baukastensysteme bieten oft keine optimale mobile Anpassung. Professionelles responsives Design sorgt dafür, dass Ihre Webseite auf allen Geräten optimal aussieht und funktioniert.
2. Unübersichtliches Layout
Wenn Besucher Ihre Inhalte nicht schnell finden, sind sie weg. DIY-Lösungen wie Baukastensysteme oder Standard-Templates von CMS bieten oft nur eingeschränkte Möglichkeiten für eine klare Struktur und intuitive Navigation. Ich helfe Ihnen, Inhalte klar zu strukturieren und ein Design zu entwickeln, das Ihre Kunden an die Hand nimmt.
3. Schlechte Ladezeiten
Eine langsame Webseite kostet Besucher und Suchmaschinen-Ranking. Ursache können unoptimierte Bilder, zu viele Plugins oder ineffizienter Code sein – ein häufiges Problem bei selbst erstellten Seiten. Ich optimiere Ihre Webseite technisch, damit sie blitzschnell lädt.
4. Veraltetes oder unpassendes Design
Eine Webseite ist Ihr digitales Aushängeschild. Selbst erstellte Seiten wirken oft beliebig oder nicht zeitgemäß. Ein professionelles Design zeigt auf den ersten Blick, dass Ihr Unternehmen modern und vertrauenswürdig ist.
5. Keine klare Zielgruppenansprache
Viele DIY-Seiten sind zu allgemein oder sprechen die Zielgruppe nicht direkt an. Ich analysiere Ihre Zielgruppe und sorge dafür, dass Ihre Webseite genau die Menschen erreicht, die Sie ansprechen möchten.
6. Fehlende Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Ohne SEO bleibt Ihre Webseite unsichtbar. Wichtige Faktoren wie Keywords, Meta-Tags oder strukturierte Inhalte werden oft übersehen. Ich stelle sicher, dass Ihre Webseite nicht nur schön, sondern auch auffindbar ist.
7. Zu wenig Fokus auf Inhalte
Oft wird das Design priorisiert, während die Inhalte zu kurz kommen. Doch es sind die Texte, Bilder und Botschaften, die Ihre Besucher überzeugen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Inhalte ansprechend und effektiv sind.
8. Sicherheitslücken
DIY-Seiten sind oft nicht ausreichend gegen Cyberangriffe geschützt. Fehlen SSL-Zertifikate, regelmäßige Updates oder sichere Passwörter, wird Ihre Seite schnell zum Ziel für Hacker. Ich integriere moderne Sicherheitsstandards und sorge für regelmäßige Wartung.
9. Kein professioneller Support
Was tun, wenn die Seite plötzlich nicht mehr funktioniert? Selbst erstellte Webseiten bieten meist keinen technischen Support. Als Ihr Partner bin ich auch nach der Fertigstellung für Sie da, um Probleme schnell zu lösen.
Eine Webseite selbst zu erstellen, kann also schnell frustrierend und teuer werden, wenn Fehler auftreten, die Besucher oder potenzielle Kunden abschrecken. Mit meiner Expertise vermeiden Sie diese Stolpersteine und erhalten eine Webseite, die technisch, optisch und inhaltlich überzeugt.