Tipps & Tricks
In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:
Wodurch zeichnet sich ein gutes Logodesign aus?
Hier sind 9 Tipps für ein gutes Logo:
- Einfachheit: Das Logo sollte einfach und leicht verständlich sein, damit es leicht zu erkennen ist.
- Einprägsamkeit: Das Logo sollte leicht im Gedächtnis bleiben, damit es sich bei den Kunden einprägt.
- Wiedererkennbarkeit: Das Logo sollte eindeutig sein, so dass es leicht zu erkennen ist, wenn es auf verschiedenen Medien und Materialien angezeigt wird.
- Originalität: Das Logo sollte einzigartig sein und sich von anderen Logos in der Branche unterscheiden.
- Zeitlosigkeit: Das Logo sollte eine gewisse Zeitlosigkeit aufweisen, damit es auch nach Jahren noch aktuell und modern wirkt.
- Anpassungsfähigkeit: Das Logo sollte in verschiedenen Größen und Formaten gut aussehen und sich auf verschiedenen Hintergründen und Materialien gut präsentieren lassen.
- Farbwahl: Die Farben des Logos sollten passend zur Marke gewählt werden und eine emotionale Verbindung zum Kunden herstellen.
- Schriftart: Die Schriftart des Logos sollte zur Marke passen und gut lesbar sein.
- Aussagekräftigkeit: Das Logo sollte eine klare Aussage über das Unternehmen oder die Marke vermitteln. Es sollte dem Kunden eine Vorstellung davon geben, was das Unternehmen tut und wofür es steht.