Internetseite

Tipps & Tricks Nr. 24

2025-01-09T08:28:54+01:0009. Januar 2025|

neunmalklug von vh-crossmedia

In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:

Die 9 häufigsten Fehler bei selbst erstellten Webseiten – und wie ich sie für Sie vermeide

Selbst eine Webseite zu erstellen, klingt verlockend: Mit Baukastensystemen und DIY-Tutorials scheint der Weg zur eigenen Online-Präsenz schnell und kostengünstig. Aber viele merken schnell, dass eine professionelle, funktionierende und kundenfreundliche Webseite doch anspruchsvoller ist, als gedacht.

Aus meinen Gesprächen mit Kunden, die mit Baukastensystemen wie Strato oder 1&1 begonnen haben, weiß ich: Viele empfinden die Erstellung als zeitaufwendig und komplizierter als erwartet. Die Ergebnisse bleiben oft hinter den Vorstellungen zurück. Auch Content-Management-Systeme wie Typo3 (wird oft als zu kompliziert empfunden) und Joomla (ist weniger verbreitet und bietet daher auch weniger Unterstützung) können Herausforderungen mit sich bringen. Ich arbeite bevorzugt mit WordPress, da es eine ideale Kombination aus Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und einer großen Community bietet. Dadurch lassen sich individuelle Anforderungen einfach umsetzen, ohne Kompromisse einzugehen.

Die 9 häufigsten Fehler bei selbst erstellten Webseiten – und wie ich sie für Sie vermeide

Somit stoßen viele Selbstständige und Unternehmen bei der eigenen Umsetzung ihrer Webseiten auf Herausforderungen, die zu vermeidbaren Fehlern führen. Hier sind die 9 häufigsten Fehler – und wie ich Sie dabei unterstützen kann, diese zu vermeiden:


1. Fehlende Mobilfreundlichkeit
Mehr als 70 % der Internetnutzer besuchen Webseiten über ihr Smartphone. Eine Webseite, die auf mobilen Geräten schlecht dargestellt wird, schreckt Besucher ab. Gerade Baukastensysteme bieten oft keine optimale mobile Anpassung. Professionelles responsives Design sorgt dafür, dass Ihre Webseite auf allen Geräten optimal aussieht und funktioniert.


2. Unübersichtliches Layout
Wenn Besucher Ihre Inhalte nicht schnell finden, sind sie weg. DIY-Lösungen wie Baukastensysteme oder Standard-Templates von CMS bieten oft nur eingeschränkte Möglichkeiten für eine klare Struktur und intuitive Navigation. Ich helfe Ihnen, Inhalte klar zu strukturieren und ein Design zu entwickeln, das Ihre Kunden an die Hand nimmt.


3. Schlechte Ladezeiten
Eine langsame Webseite kostet Besucher und Suchmaschinen-Ranking. Ursache können unoptimierte Bilder, zu viele Plugins oder ineffizienter Code sein – ein häufiges Problem bei selbst erstellten Seiten. Ich optimiere Ihre Webseite technisch, damit sie blitzschnell lädt.


4. Veraltetes oder unpassendes Design
Eine Webseite ist Ihr digitales Aushängeschild. Selbst erstellte Seiten wirken oft beliebig oder nicht zeitgemäß. Ein professionelles Design zeigt auf den ersten Blick, dass Ihr Unternehmen modern und vertrauenswürdig ist.


5. Keine klare Zielgruppenansprache
Viele DIY-Seiten sind zu allgemein oder sprechen die Zielgruppe nicht direkt an. Ich analysiere Ihre Zielgruppe und sorge dafür, dass Ihre Webseite genau die Menschen erreicht, die Sie ansprechen möchten.


6. Fehlende Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Ohne SEO bleibt Ihre Webseite unsichtbar. Wichtige Faktoren wie Keywords, Meta-Tags oder strukturierte Inhalte werden oft übersehen. Ich stelle sicher, dass Ihre Webseite nicht nur schön, sondern auch auffindbar ist.


7. Zu wenig Fokus auf Inhalte
Oft wird das Design priorisiert, während die Inhalte zu kurz kommen. Doch es sind die Texte, Bilder und Botschaften, die Ihre Besucher überzeugen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Inhalte ansprechend und effektiv sind.


8. Sicherheitslücken
DIY-Seiten sind oft nicht ausreichend gegen Cyberangriffe geschützt. Fehlen SSL-Zertifikate, regelmäßige Updates oder sichere Passwörter, wird Ihre Seite schnell zum Ziel für Hacker. Ich integriere moderne Sicherheitsstandards und sorge für regelmäßige Wartung.


9. Kein professioneller Support
Was tun, wenn die Seite plötzlich nicht mehr funktioniert? Selbst erstellte Webseiten bieten meist keinen technischen Support. Als Ihr Partner bin ich auch nach der Fertigstellung für Sie da, um Probleme schnell zu lösen.


Eine Webseite selbst zu erstellen, kann also schnell frustrierend und teuer werden, wenn Fehler auftreten, die Besucher oder potenzielle Kunden abschrecken. Mit meiner Expertise vermeiden Sie diese Stolpersteine und erhalten eine Webseite, die technisch, optisch und inhaltlich überzeugt.

Möchten Sie eine Webseite, die nicht nur gut aussieht, sondern auch funktioniert? Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung entwickeln!

Warum WordPress? Die beste Wahl für Ihre neue Webseite

2024-11-29T14:35:39+01:0029. November 2024|

Wenn es um die Erstellung moderner, leistungsstarker und zukunftssicherer Webseiten geht, gibt es eine klare Antwort: WordPress. In diesem Blogartikel möchte ich Ihnen erklären, warum ich mich entschieden habe, ausschließlich mit diesem Content-Management-System (CMS) zu arbeiten, und welche Vorteile das für Sie als meine Kundin oder meinen Kunden hat.

WordPress dominiert den CMS-Markt weltweit

Ein Blick auf die aktuellen Zahlen macht deutlich, warum WordPress die erste Wahl ist. Laut einer aktuellen Studie von Statista wird WordPress im November 2024 von 43,6 % aller untersuchten Webseiten weltweit genutzt. Damit lässt es Konkurrenten wie Shopify (4,6 %) und Wix (ca. 3 %) weit hinter sich.

WordPress dominiert den CMS-Markt weltweit

Dieser enorme Marktanteil zeigt nicht nur, wie beliebt WordPress ist, sondern auch, dass es sich um eine bewährte Lösung handelt, die von Millionen Menschen und Unternehmen weltweit genutzt wird – von kleinen Blogs bis hin zu großen internationalen Marken.

Ein Erfolg, der kontinuierlich wächst

Auch die langfristige Entwicklung der Marktanteile spricht eine klare Sprache. Seit 2010 ist WordPress kontinuierlich gewachsen, während andere CMS wie Joomla und Drupal Marktanteile verloren haben. Diese Entwicklung zeigt, dass WordPress nicht nur ein Trend ist, sondern sich als Standard etabliert hat.

Für Sie bedeutet das: Wenn Sie sich für WordPress entscheiden, setzen Sie auf ein System, das auch in Zukunft relevant bleibt. So bleibt Ihre Webseite flexibel, erweiterbar und technisch auf dem neuesten Stand.

Die Vorteile von WordPress für Ihre Webseite

Warum ist WordPress so erfolgreich? Und was bedeutet das für Ihre Webseite? Hier sind einige der größten Vorteile, die WordPress bietet:

1. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Egal, ob Sie eine kleine Webseite für Ihre lokale Firma, einen umfangreichen Online-Shop oder ein modernes Blog benötigen – WordPress lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit Tausenden von Themes und Plugins können wir Funktionen und Designs genau auf Ihre Anforderungen zuschneiden.

2. Nutzerfreundlichkeit für Sie

WordPress ist nicht nur für Entwickler:innen einfach zu bedienen, sondern auch für Sie. Sobald Ihre Webseite fertig ist, können Sie Inhalte wie Texte, Bilder oder Blogartikel eigenständig verwalten – ganz ohne technische Vorkenntnisse. Das spart Ihnen Zeit und Kosten.

3. Zukunftssicherheit

Durch den großen Marktanteil und die kontinuierliche Weiterentwicklung ist WordPress zukunftssicher. Es gibt regelmäßige Updates, die neue Funktionen hinzufügen und Sicherheitslücken schließen. Außerdem können wir jederzeit neue Features hinzufügen, um Ihre Webseite mit Ihrem Unternehmen wachsen zu lassen.

4. SEO-Optimierung

Eine Webseite ist nur dann erfolgreich, wenn sie auch gefunden wird. WordPress bietet von Haus aus viele Tools, um Ihre Webseite für Suchmaschinen zu optimieren – von sauberem Code bis hin zu Plugins wie Yoast SEO, die Ihnen helfen, bessere Rankings bei Google zu erzielen.

5. Community und Support

Mit einer riesigen weltweiten Community gibt es immer Unterstützung: unzählige Tutorials, Foren und Experten sorgen dafür, dass WordPress-Lösungen schnell und zuverlässig entwickelt und verbessert werden können.

WordPress für Ihre Webseite

Warum ich nur noch mit WordPress arbeite

Meine Entscheidung, ausschließlich mit WordPress zu arbeiten, basiert auf langjähriger Erfahrung und der Überzeugung, dass ich Ihnen damit die besten Ergebnisse liefern kann. Statt meine Expertise auf viele unterschiedliche CMS zu verteilen, konzentriere ich mich auf das System, das für die meisten Projekte die idealen Voraussetzungen bietet.

Für Sie bedeutet das:

  • Effiziente Projektumsetzung: Durch meine Spezialisierung kann ich Ihre Webseite schneller und kostengünstiger erstellen.
  • Langfristige Betreuung: Mit meinem Know-how im Bereich WordPress stehe ich Ihnen auch nach dem Launch Ihrer Webseite für Anpassungen, Erweiterungen oder technische Updates zur Seite.
  • Zukunftssichere Entscheidungen: Sie profitieren von einem System, das weltweit führend und auch in vielen Jahren noch relevant sein wird.

WordPress ist die richtige Wahl

WordPress hat sich als das erfolgreichste CMS der Welt etabliert – und das aus gutem Grund. Mit seiner Flexibilität, Nutzerfreundlichkeit und zukunftssicheren Struktur bietet es sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Organisationen die ideale Grundlage.

Wenn Sie darüber nachdenken, eine neue Webseite zu erstellen oder eine bestehende zu relaunchen, dann bin ich der richtige Ansprechpartner für Sie. Gemeinsam setzen wir Ihre Ideen um – und das mit einem System, das Sie langfristig unterstützt.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie mir gerne oder vereinbaren Sie direkt ein kostenloses Beratungsgespräch. Ich freue mich darauf, Ihr Projekt mit WordPress umzusetzen!

Tipps & Tricks Nr. 23

2024-11-01T14:18:46+01:0001. November 2024|

neunmalklug von vh-crossmedia

In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:

9 Schritte zum erfolgreichen Launch Ihrer neuen Webseite

  1. Feinschliff der Inhalte: Der erste wichtige Schritt ist die Überprüfung und Optimierung aller Texte und Bilder. Gemeinsam gehen wir alle Inhalte durch, um sicherzustellen, dass sie klar, ansprechend und auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind. Präzise formulierte Texte, aussagekräftige Bilder und ein konsistenter Tonfall helfen dabei, Ihre Marke zu kommunizieren und das Vertrauen der Besucher zu gewinnen.
vh-crossmedia – Launch Ihrer neuen Webseite: Feinschliff der Inhalte
  1. Design-Optimierung: Der zweite Schritt ist die Perfektionierung des Designs. Hier achte ich auf die kleinsten Details – von den Schriftarten bis zu den Farbkombinationen. Ein stimmiges Design repräsentiert Ihre Marke perfekt und sorgt dafür, dass die Besucher Ihrer Webseite ein unvergessliches Erlebnis haben. Studien zeigen, dass visuell ansprechende Webseiten die Verweildauer der Nutzer erhöhen und die Absprungrate reduzieren.
vh-crossmedia – Launch Ihrer neuen Webseite: Design-Optimierung
  1. Responsive Design: Der nächste Schritt ist sicherzustellen, dass Ihre Webseite auf jedem Gerät optimal dargestellt wird. Ob auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop – Ihre Webseite muss überall einwandfrei funktionieren. Dabei teste ich auf verschiedenen Bildschirmgrößen und passe das Design an, um ein konsistentes Benutzererlebnis zu gewährleisten. Ein responsives Design steigert die Benutzerzufriedenheit und erhöht die Chancen, dass Besucher länger bleiben und konvertieren.
vh-crossmedia – Launch Ihrer neuen Webseite: Responsive Design
  1. Intuitive Navigation: Eine klare und intuitive Navigation ist der Schlüssel zu einer guten Benutzererfahrung. Ich strukturiere die Menüs so, dass Ihre Besucher schnell und einfach finden, was sie suchen. Zum Beispiel sorgen klare Menüpunkte und eine durchdachte Seitenstruktur dafür, dass sich die Nutzer problemlos durch Ihre Inhalte bewegen können. Eine gut organisierte Navigation kann die Conversion-Rate erheblich steigern.
vh-crossmedia – Launch Ihrer neuen Webseite: Intuitive Navigation
  1. Überzeugende Call-to-Actions: Gezielte Handlungsaufforderungen können den Unterschied zwischen einem Besucher und einem Kunden ausmachen. Ich platziere CTAs strategisch und optimiere sie so, dass sie auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind. Sei es ein „Jetzt kaufen“-Button oder ein „Kontaktieren Sie uns“-Formular – die CTAs werden regelmäßig getestet und angepasst, um die bestmögliche Conversion-Rate zu erreichen.
vh-crossmedia – Launch Ihrer neuen Webseite: Überzeugende Call-to-Actions
  1. Suchmaschinenoptimierung (SEO): Eine Webseite ist nur so gut, wie sie auffindbar ist. Durch gezielte SEO-Maßnahmen wie die Optimierung von Keywords, die Verbesserung der Ladezeiten und die Anpassung der mobilen Benutzerfreundlichkeit sorge ich dafür, dass Ihre Webseite in den Suchergebnissen von Google weit oben steht. Das bedeutet mehr Sichtbarkeit, mehr Besucher und letztlich mehr potenzielle Kunden für Ihr Geschäft.
vh-crossmedia – Launch Ihrer neuen Webseite: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  1. Integration sozialer Medien: Soziale Medien sind ein mächtiges Tool, um Ihre Reichweite zu erhöhen und die Interaktion mit Ihren Kunden zu fördern. Ich integriere Social-Media-Buttons und Feeds auf Ihrer Webseite, sodass Besucher einfach Ihre Inhalte teilen oder sich mit Ihren Kanälen verbinden können. Einbindungsmöglichkeiten wie Instagram-Galerien können zusätzlich das Engagement steigern.
vh-crossmedia – Launch Ihrer neuen Webseite: Integration sozialer Medien
  1. Sicherer Übergang: Der Launch Ihrer Webseite ist ein sensibler Prozess, der keine Fehler zulässt. Ich übernehme die technische Umsetzung, wie die Anpassung der Servereinstellungen und die Migration der Inhalte, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Dabei achte ich darauf, dass die Webseite während des Übergangs sicher und fehlerfrei bleibt, sodass Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
vh-crossmedia – Launch Ihrer neuen Webseite: Sicherer Übergang
  1. Persönlicher Support für Sie: Auch nach dem Launch bin ich für Sie da. Sei es für technische Fragen, Anpassungen an Inhalten oder für neue Features – ich unterstütze Sie dabei, Ihre Webseite ständig zu verbessern. Durch regelmäßige Analysen und Updates stellen wir sicher, dass Ihre Webseite immer auf dem neuesten Stand bleibt und weiterhin optimal performt.
vh-crossmedia – Launch Ihrer neuen Webseite: Persönlicher Support für Sie

Sind Sie bereit, Ihre neue Webseite mit einem starken Auftritt zu launchen?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Erfolgsgeschichte schreiben!

Tipps & Tricks Nr. 20

2024-08-09T07:31:09+02:0022. März 2024|

neunmalklug von vh-crossmedia

In der Rubrik „neunmalklug“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Tipps, Tricks und fachliche Infos rund um die Themen Grafik- und Webdesign. Heute:

9 Tipps, wie ich Ihnen dabei helfen kann, mit Ihrer Webseite im digitalen Raum zu glänzen

In der heutigen digitalen Welt ist die Erstellung einer Website eine Kunst, die Ästhetik und Funktionalität in Einklang bringt. Von der Anpassung an verschiedene Geräte bis zur klaren Kommunikation Ihrer Markenbotschaft – jedes Detail zählt.

Hier sind neun praktische Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Website nicht nur toll aussieht, sondern auch Ihre Ziele erreicht. Von der Benutzerfreundlichkeit bis zur Sicherheit zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Online-Präsenz erfolgreich gestalten können. Und als erfahrener Grafik- und Webdesigner stehe ich Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken.

  1. Responsives Design – eine Website, die sich anpasst
    Ihre Website sollte auf allen Geräten gut aussehen und funktionieren, egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone. Als Profi kann ich sicherstellen, dass Ihre Seiten ein konsistentes und ansprechendes Erscheinungsbild bieten.
  2. Benutzerfreundlichkeit (Usability) – einfach zu navigieren
    Eine klare und intuitive Navigation erleichtert es Ihren Besuchern, sich auf Ihrer Website zurechtzufinden und die gewünschten Informationen schnell zu finden. Durch die Gestaltung von benutzerfreundlichen Menüs und Schaltflächen sorge ich dafür, dass Ihre Inhalte leicht zugänglich sind.
  3. Ladezeitoptimierung – schnell und reaktionsschnell
    Als Webdesigner kann ich sicherstellen, dass Ihre Website nicht nur schnell lädt, sondern auch reaktionsschnell ist. Durch die Optimierung von Bildgrößen, die Minimierung von Skripten und die Auswahl eines effizienten Hosting-Dienstes sorge ich dafür, dass Ihre Website auch auf langsamen Internetverbindungen ein reibungsloses Erlebnis bietet.
  4. Call-to-Actions – klare Handlungsaufforderungen
    Führen Sie Ihre Besucher mit klaren Handlungsaufforderungen dazu, die gewünschten Aktionen auszuführen, sei es das Ausfüllen eines Kontaktformulars, das Anfordern eines Angebots oder der Kauf eines Produkts.
  5. Barrierefreies Design – Zugänglichkeit für alle
    Ihre Website sollte für alle zugänglich sein, unabhängig von eventuellen Einschränkungen. Achten Sie auf klare Kontraste, gut lesbare Schriftarten und eine benutzerfreundliche Navigation.
  6. Suchmaschinenoptimierung (SEO) – Sichtbarkeit bei Google & Co.
    Stellen Sie sicher, dass Ihre Website in Suchmaschinen wie Google gut gefunden wird, indem Sie relevante Suchbegriffe verwenden und Ihre Seiten für Suchmaschinen optimieren.
  7. Integration von Analysetools – verstehen Sie Ihre Besucher
    Nutzen Sie Analysetools wie Matomo, um das Verhalten Ihrer Besucher zu verstehen und Ihre Website entsprechend anzupassen, um die Conversions zu steigern.
  8. Sicherheit – schützen Sie Ihre Daten
    Ihre Website sollte sicher sein, um sensible Daten zu schützen und das Vertrauen Ihrer Besucher zu gewinnen. Als Webdesigner ist mir die Sicherheit Ihrer Website ein wichtiges Anliegen. Ich implementiere robuste Sicherheitsmaßnahmen, um sensible Daten zu schützen und potenzielle Sicherheitslücken zu schließen. Von regelmäßigen Sicherheitsupdates bis hin zur Implementierung von SSL-Zertifikaten arbeite ich daran, dass Ihre Besucher sich sicher fühlen und Vertrauen in Ihre Website haben.
  9. Content, der begeistert – überzeugende Inhalte
    Bieten Sie hochwertige und relevante Inhalte an, die Ihre Besucher ansprechen und informieren. Gute Inhalte sind entscheidend, um das Interesse Ihrer Zielgruppe zu wecken und sie zum Wiederkommen zu ermutigen.

Diese Tipps helfen Ihnen dabei, eine Website zu erstellen, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch funktional und erfolgreich in der Erreichung Ihrer Ziele unterstützt.

Als erfahrener Grafik- und Webdesigner verfüge ich über das Fachwissen und die kreativen Fähigkeiten, um Ihre Vision in eine beeindruckende Website umzusetzen, die alle oben genannten Tipps berücksichtigt. Von der Konzeption bis zur Umsetzung stehe ich Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Website nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch optimal funktioniert und Ihre Ziele unterstützt. Kontaktieren Sie mich noch heute, um gemeinsam Ihre einzigartige Online-Präsenz zu gestalten und Ihre Marke im digitalen Raum zu stärken.

Mobile Geräte auf dem Vormarsch: So passen sich Unternehmen neuen Nutzergewohnheiten an

2023-11-18T09:42:31+01:0002. November 2023|

Die Art und Weise, wie Menschen auf das Internet zugreifen, unterliegt einem stetigen Wandel, und diese Veränderungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Online-Präsenz von Unternehmen. In den letzten beiden Jahren wurden deutliche Verschiebungen in der Internetnutzung beobachtet, insbesondere in Bezug auf die verwendeten Gerätetypen.

Die vorliegenden Daten bieten Einblicke in die prozentuale Verteilung der Internetnutzung auf Desktop-Computern, Smartphones und Tablets in Deutschland über den Zeitraum von September 2021 bis September 2023. Die Werte geben an, welcher Anteil der Internetnutzung auf jedem Gerätetyp entfällt – die Zahlen liefern interessante Erkenntnisse über die Präferenzen der Nutzer (Quelle: StatCounter).

Mobile Internetnutzung auf dem Höhenflug: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Hier ist eine kurze Analyse dieser Daten:

  • Desktop-Nutzung:
    Die Nutzung von Desktop-Computern ist rückläufig, von 58,44% im September 2021 auf 55,38% im September 2023. Dies könnte darauf hindeuten, dass Menschen vermehrt auf mobile Geräte umsteigen, um auf das Internet zuzugreifen.
  • Mobile-Nutzung:
    Die Nutzung von Smartphones bleibt hoch und nimmt leicht zu, von 38,88% im September 2021 auf 42,06% im September 2023. Dies unterstreicht den anhaltenden Trend zur mobilen Internetnutzung.
  • Tablet-Nutzung:
    Die Tablet-Nutzung bleibt im Vergleich zu Desktop und Mobile relativ gering, schwankt jedoch leicht zwischen 2% und 3%. Es scheint, als ob Tablets nicht so weit verbreitet sind wie Smartphones oder Desktop-Computer für den Zugang zum Internet.

Insgesamt zeigt die Entwicklung der Daten, dass die Desktop-Nutzung abnimmt, während die mobile Nutzung, insbesondere über Smartphones, weiterhin zunimmt. Dies ist im Einklang mit den globalen Trends, die eine Verschiebung hin zur mobilen Internetnutzung zeigen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Trends durch verschiedene Faktoren wie verbesserte Mobiltechnologien, erschwingliche Smartphones und eine breitere Verfügbarkeit von mobilen Internetdiensten beeinflusst werden können.

Mobile Revolution: Strategien für Unternehmen in einer zunehmend mobilen Online-Welt

Die Veränderungen in der Internetnutzung haben direkte Auswirkungen auf die Online-Präsenz von Unternehmen. Hier sind einige Überlegungen, wie Unternehmen auf diese Trends reagieren können:

  1. Mobile Optimierung:
    Da immer mehr Menschen über mobile Geräte auf das Internet zugreifen, ist es entscheidend sicherzustellen, dass die Unternehmenswebsite für mobile Geräte optimiert ist. Die Webseite sollte responsives Design nutzen, um eine optimale Benutzererfahrung auf Smartphones und Tablets zu gewährleisten.
  2. Schnelle Ladezeiten:
    Mobile Nutzer sind oft ungeduldiger als Desktop-Nutzer. Eine schnelle Ladezeit der Website ist entscheidend, um die Nutzererfahrung zu verbessern und sicherzustellen, dass Besucher nicht aufgrund langer Ladezeiten abspringen.
  3. Content-Optimierung:
    Inhalte sollten für mobile Nutzer optimiert werden. Dies bedeutet nicht nur die Anpassung von Texten und Bildern, sondern auch das Angebot von leicht verdaulichen Inhalten wie Videos und kurzen Textabschnitten, die gut auf kleinen Bildschirmen angezeigt werden können.
  4. Sicherheit und Datenschutz:
    Mit der Zunahme der mobilen Internetnutzung ist auch das Bewusstsein für Sicherheit und Datenschutz gestiegen. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Websites sicher sind und die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen.
  5. Kundenservice und Kommunikation:
    Mobile Geräte bieten auch neue Möglichkeiten für den Kundenservice, sei es über Chat-Apps oder soziale Medien. Unternehmen können mobile Plattformen nutzen, um direkt mit ihren Kunden zu kommunizieren und schnelle Antworten auf Fragen oder Probleme zu bieten.

In vielen Fällen wird die Branche eines Unternehmens eine Rolle beim Internetnutzungsverhalten spielen.

Mobile Geräte auf dem Vormarsch: So passen sich Unternehmen neuen Nutzergewohnheiten an

Die Online-Präsenz und die Anpassung an die sich ändernden Gewohnheiten der Internetnutzer hängen stark von der Art des Geschäfts ab:

Unternehmen im E-Commerce-Bereich profitieren oft stark von der Zunahme der mobilen Internetnutzung. Da viele Menschen mobil online einkaufen, müssen E-Commerce-Unternehmen sicherstellen, dass ihre Websites und Apps für mobile Geräte optimiert sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Für lokale Dienstleistungen wie Friseure oder Restaurants kann die lokale Suche über mobile Geräte von entscheidender Bedeutung sein. Kunden suchen oft auf ihren Smartphones nach nahegelegenen Dienstleistungen, daher ist eine gute Sichtbarkeit auf mobilen Geräten und positive Online-Bewertungen von großer Bedeutung.

Unternehmen, die Medieninhalte anbieten, müssen sich an die Gewohnheiten der Nutzer anpassen, die vermehrt mobile Geräte für das Streaming von Videos und Musik nutzen. Dies erfordert oft die Entwicklung von mobilen Apps und die Optimierung der Inhalte für mobile Geräte.

Für bestimmte B2B (Business-to-Business) oder in Branchen wie der Unternehmensberatung oder der Rechtsberatung kann die Bedeutung der mobilen Internetnutzung geringer sein, da Kunden möglicherweise weniger wahrscheinlich sind, diese Dienstleistungen über mobile Geräte in Anspruch zu nehmen. Dennoch kann die Online-Präsenz und die Erreichbarkeit über mobile Geräte auch hier von Bedeutung sein, um potenzielle Kunden anzusprechen.

Insgesamt ist es für Unternehmen entscheidend, sich an die sich ändernden Gewohnheiten der Internetnutzer anzupassen. Dies bedeutet nicht nur die Optimierung für mobile Geräte, sondern auch das Verständnis der spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen der mobilen Zielgruppe. Eine nutzerfreundliche, schnelle und sichere Online-Präsenz wird immer wichtiger, um wettbewerbsfähig zu bleiben und eine positive Nutzererfahrung zu bieten.

Sollen wir diese Tipps gemeinsam anwenden?
Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Website oder/und Social Media?

2023-11-18T09:42:39+01:0025. Oktober 2023|

Brauche ich eine Website oder reichen Social-Media-Profile? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab: Eine Website bietet Freiheit in der Gestaltung, kann umfassende Informationen liefern und ist flexibel anpassbar. Social-Media-Profile ermöglichen eine größere Reichweite, erfordern aber regelmäßige Aktualisierung und können wichtige Informationen schnell überlagern.

Eine Website dient als zentrale Anlaufstelle für Ihr Unternehmen oder Ihre Marke im digitalen Raum. Diese umfassenden Funktionen sind auf Social Media-Plattformen begrenzt, wo Informationen oft kurzlebig sind und nicht so strukturiert präsentiert werden können wie auf einer eigenen Website. Während Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok nützlich sind, um Ihre Reichweite zu erhöhen und mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, bieten sie in der Regel weniger Möglichkeiten, um umfassende Informationen über Ihr Unternehmen darzustellen. Eine Website kann dagegen eine umfassende Darstellung Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte oder Dienstleistungen bieten und als Hub dienen, von dem aus potenzielle Kunden alle wichtigen Informationen erhalten können.

Eine eigene Website für ein Unternehmen ist auch in Zeiten von Social Media wichtig aus mehreren Gründen

Mit einer eigenen Website haben Sie die volle Kontrolle über das Design, die Inhalte und die Funktionalitäten. Im Gegensatz zu Social Media Plattformen, auf denen Sie den Richtlinien und Änderungen der Plattformbetreiber unterliegen, haben Sie auf Ihrer Website die Freiheit, sie ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten und anzupassen. Eine professionelle Website ermöglicht es Ihnen, Ihre Markenidentität und Ihr Branding konsistent zu präsentieren. Sie können das Design und die Farben so gestalten, dass sie genau zu Ihrem Unternehmen passen und eine einheitliche Wahrnehmung bei den Besuchern schaffen.

Durch eine Website können Sie umfangreiche Inhalte wie Blog-Beiträge, Produktbeschreibungen, Testimonials, FAQs und vieles mehr bereitstellen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Expertise zu zeigen, Ihre Zielgruppe zu informieren und das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen. Mit einer maßgeschneiderten Website können Sie spezifische Funktionen und Interaktionen einbinden, die für Ihre Zielgruppe und Ihre Ziele relevant sind. Dies kann von individuellen Kontaktformularen über E-Commerce-Funktionen bis hin zu interaktiven Elementen reichen.

Eine Website bietet Ihnen die beste Grundlage für eine gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO). Durch die Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen können Sie Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erhöhen und organischen Traffic gewinnen. Das Ranking in den Suchergebnissen ist für viele Unternehmen entscheidend, um neue Kunden zu gewinnen. Eine Website ermöglicht es, gezielt SEO-Maßnahmen zu ergreifen, um die Sichtbarkeit zu verbessern – Unternehmen können ihre Inhalte und Angebote gezielt auf ihre Zielgruppen zuschneiden. Durch Analysen und Daten können sie das Verhalten der Besucher verstehen und ihre Website entsprechend anpassen, um die Bedürfnisse ihrer Kunden besser zu erfüllen. Die Erkenntnisse können genutzt werden, um das Angebot zu optimieren, Marketingstrategien anzupassen und den Kundenservice zu verbessern.

Social Media-Plattformen können sich ändern oder ihre Richtlinien anpassen, was sich negativ auf die Reichweite und Sichtbarkeit eines Unternehmens auswirken kann. Mit einer eigenen Website sind Unternehmen unabhängiger von solchen Veränderungen und behalten die Kontrolle über ihre Online-Präsenz. Eine professionelle Website ist also eine langfristige Investition für Ihr Unternehmen. Während Social Media Plattformen und Trends sich ändern können, bleibt Ihre Website in der Regel stabil und bietet Ihnen eine dauerhafte Präsenz im Internet.

Eine professionell gestaltete Website ist also trotz der Existenz von Social Media nach wie vor von großer Bedeutung für Unternehmen. Sie fungiert als zentrale Anlaufstelle und bietet umfassende Informationen über das Unternehmen, was auf Social Media-Plattformen begrenzt ist. Mit einer eigenen Website behält das Unternehmen die Kontrolle über Design, Inhalte und Funktionen, im Gegensatz zu den Einschränkungen durch Social Media-Richtlinien. Die Website ermöglicht ein konsistentes Branding, umfangreiche Inhalte wie Blogs und Testimonials, gezielte Suchmaschinenoptimierung und individuelle Interaktionsmöglichkeiten. Sie gewährleistet auch Datenschutz und Unabhängigkeit von Drittanbietern, was in einer sich ständig ändernden digitalen Landschaft von Vorteil ist. Letztendlich bietet eine eigene Website Unternehmen Freiheit, Kontrolle und Flexibilität bei der Präsentation ihres Geschäfts im Internet und ist eine langfristige Investition in ihre Online-Präsenz. Unternehmen, die nur auf Social-Media-Plattformen präsent sind, wirken oft weniger seriös. Social Media kann unterstützend wirken, jedoch bleibt die Website die zentrale Anlaufstelle für ein Unternehmen im digitalen Raum.

Eine Website ist daher essenziell und sollte als Grundlage dienen, während Social-Media-Profile eine sinnvolle Ergänzung darstellen können. Die ideale Strategie ist, beides zu kombinieren und dabei das richtige Netzwerk für die Zielgruppe zu wählen.

Wünschen Sie weitere Infos zu diesem Thema?
Entdecken Sie mein Portfolio!

Professionelle Website oder Homepage-Baukasten?

2023-11-17T10:55:40+01:0029. Juli 2023|

Obwohl es so scheint, dass Homepage-Baukästen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit bieten, eine Website zu erstellen, sind sie nicht immer die beste Wahl, wenn es um anspruchsvolle Projekte und eine effektive Online-Präsenz geht.

Oftmals weisen fertiggestellte Webseiten, die mithilfe von Baukastensystemen erstellt wurden, eine frustrierende Ähnlichkeit mit zahlreichen anderen Seiten im Internet auf, die ebenfalls auf das gleiche System setzen. Warum ist das so? Die Anbieter dieser Systeme versprechen zwar eine individuelle Anpassung des Webdesigns, doch in der Praxis können Anwender ohne zusätzliche Kenntnisse meist nur Farben, Texte und Bilder ändern. Tiefgreifende Anpassungen bleiben ihnen oft verwehrt – die Möglichkeiten sind sehr begrenzt, da der Rahmen strikt vorgegeben ist und nicht verlassen werden kann. Und eine Homepage braucht heutzutage mehr als nur ein paar Textzeilen und Bilder.

Eine Baukastenseite ist eben eine Baukastenseite, und das ist offensichtlich – auch für Ihre Kund*innen.

Es gibt vorgefertigte Vorlagen, und der große Vorteil besteht darin, dass man in kürzester Zeit eine Seite hat, an der man nicht mehr herumtüfteln muss (und auch nicht sollte, denn dann wird es sehr schnell sehr kompliziert). Dadurch ähneln sich jedoch die Seiten von Frisören, Zahnärzten und hunderten anderer Anbieter auf erstaunliche Weise. Es fehlt an Individualität und Kreativität.

Professionelles Webdesign von vh-crossmedia – für eine einzigartige Markenidentität und Abgrenzung von Mitbewerbern

Eine maßgeschneiderte Webseite kann exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden. Mit meiner Unterstützung haben Sie die Freiheit, Funktionen und Features einzubauen, die für Ihr Unternehmen oder Ihre Marke von Bedeutung sind. Außerdem kann ich als professioneller Webdesigner Ihrer Website eine einzigartige Gestaltung und Markenidentität verleihen, die genau zu Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe passt. Dadurch können Sie sich von der Masse abheben und sich von Mitbewerbern differenzieren.

Ein weiterer Vorteil Ihrer Zusammenarbeit mit vh-crossmedia ist das responsive Design, das sicherstellt, dass die Website auf verschiedenen Geräten optimal angezeigt wird, einschließlich Smartphones, Tablets und Desktops. Die Benutzererfahrung (User Experience, UX) steht im Fokus, da ein gut gestaltetes Design entscheidend ist, um Besucher auf der Website zu halten und potenzielle Kunden zu überzeugen. Durch meine Dienstleistungen wird sichergestellt, dass Ihre Webseite schnell lädt, für verschiedene Geräte optimiert ist und den aktuellen Webstandards entspricht. Eine technisch einwandfreie Webseite ist von großer Bedeutung für eine positive Benutzererfahrung und ein besseres Ranking in Suchmaschinen. Darüber hinaus kann ich als Webdesigner Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, um Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen und mehr Besucher anzuziehen.

Komplexere Anforderungen, die über die Möglichkeiten von Homepage-Baukästen hinausgehen, können von mir als Webdesigner mit Expertise in benutzerdefinierter Programmierung oder Integrationen umgesetzt werden. Der Vorteil dabei ist, dass kein eigenes Fachwissen erforderlich ist, was viel Zeit spart, und das Ergebnis sieht so aus, wie geplant, nämlich professionell gestaltet. Als weiteres Argument spricht dafür: Die Online-Welt entwickelt sich ständig weiter, und ich kenne immer die neuesten und relevantesten Trends. Auch langfristige Unterstützung wird von mir angeboten, da ich nicht nur bei der Erstellung der Website helfe, sondern auch bei der laufenden Wartung, Aktualisierung und Problemlösung.

Fazit: Eine professionell gestaltete Website strahlt Vertrauen und Glaubwürdigkeit aus und lässt Ihr Unternehmen seriös und qualitätsbewusst erscheinen. Während Homepage-Baukästen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit bieten, eine Website zu erstellen, stoßen sie bei anspruchsvolleren Projekten und einer effektiven Online-Präsenz an ihre Grenzen. Als Webdesign-Profi kann ich Ihre Vision umsetzen und Ihnen dabei helfen, Ihre Online-Ziele zu erreichen.

Wünschen Sie weitere Infos zu diesem Thema?
Entdecken Sie mein Portfolio!

Boost für Ihre Online-Sichtbarkeit: Vorteile durch Google-Bewertungen

2023-11-18T09:43:10+01:0023. Juli 2023|

Erhöhen Sie das Vertrauen Ihrer Besucher und steigern Sie die Konversion, indem Sie echte Kundenmeinungen auf Ihrer Homepage präsentieren.

Google-Bewertungen sind hier ein entscheidendes Marketinginstrument für Unternehmen: Mit über 8,5 Milliarden täglichen Suchanfragen bei Google sind diese Bewertungen ein maßgeblicher Einflussfaktor. Viele Nutzer bewerten Produkte und Dienstleistungen bereits von sich aus über die Google-Services. Jede hochwertige und positive Bewertung bringt Ihr Unternehmen ins Rampenlicht und steigert die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke im Vergleich zur Konkurrenz. Also zögern Sie nicht länger – nutzen Sie die Kraft der Google-Bewertungen, um Ihren Erfolg im Online-Markt zu stärken! Ich zeige Ihnen gerne, wie das funktioniert …

Boost für Ihre Online-Sichtbarkeit: SEO-Vorteile durch Google-Bewertungen

Kundenrezensionen sind unschätzbar wertvoll und ein starkes Marketinginstrument. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Unternehmen dazu, Google-Bewertungen auf ihrer Website einzubinden. Durch die Integration der Google-Rezensionen erhalten Sie alle neuen Bewertungen in Echtzeit. Daraus ergeben sich zahlreiche Vorteile:

  • Glaubwürdigkeit: Google-Bewertungen werden von echten Kunden verfasst und sind daher oft glaubwürdiger als Testimonials oder Bewertungen, die direkt auf der Website des Unternehmens veröffentlicht werden.
  • Transparenz: Indem Sie Google-Bewertungen auf Ihrer Website anzeigen, zeigen Sie Transparenz und Offenheit. Potenzielle Kunden schätzen dies und fühlen sich möglicherweise wohler, wenn sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
  • Social Proof: Positive Google-Bewertungen dienen als sozialer Beweis für die Qualität Ihres Unternehmens. Potenzielle Kunden sind eher bereit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu nutzen, wenn sie sehen, dass andere Kunden positive Erfahrungen gemacht haben.
  • SEO-Vorteile: Die Anzeige von Google-Bewertungen auf Ihrer Website kann sich positiv auf Ihre Suchmaschinenoptimierung (SEO) auswirken. Bewertungen und Sternebewertungen können in den Suchergebnissen angezeigt werden und das Klickverhalten der Benutzer beeinflussen.

Ich kann Ihnen elegante Vorlagen liefern und in Ihre bestehende WordPress-Seite integrieren, um die Google-Bewertungen zu präsentieren. Die Auswahl an Layouts ist umfangreich, die Palette reicht von der vollständigen Rezension bis zu den Google-Sternen. Zeigen Sie der Welt, was Ihre Kunden über Sie denken und bauen Sie Ihr Unternehmen weiter aus – ich freue mich auf Ihre Anfrage dazu!

Boost für Ihre Online-Sichtbarkeit: SEO-Vorteile durch Google-Bewertungen

Lesen Sie zu diesem Thema auch meinen Beitrag zu Bewertungskarten für Social Media.

Datenschutz und SSL-Pflicht

2022-03-27T16:28:39+02:0001. Februar 2022|

Schon am 25. Mai 2018 trat die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft, um einen einheitlichen Datenschutz in der gesamten EU gewährleisten. Die DSGVO betrifft alle Internetseiten, die personenbezogene Daten abfragen, also E-Mail-Adressen (z.B. über Newsletter oder Downloads), Login-Daten, die von Nutzern im Browser eingegeben werden, Kontakt- oder Bestellformulare und alle Online-Shops.

Ist eine SSL-Verschlüsselung meiner Website wichtig oder sogar Pflicht?

Die Verwendung eines SSL-Zertifikates für Webseiten wird schon seit geraumer Zeit empfohlen und auch von Google positiv für das Suchmaschinenranking eingestuft. Google straft Webseiten ab, die kein SSL-Zertifikat haben

Sollte Ihre Webseite kein gültiges SSL-Zertifikat haben, bekommen die Besucher dazu einen Warnhinweis angezeigt – im schlimmsten Fall sogar eine Fehlermeldung. Viele Besucher schließen daraufhin die Seite.

Im Rahmen der Nutzung einer Webseite können über diverse Eingabefelder personenbezogene Daten des Besuchers erhoben und für das jeweilige Anliegen weiterverarbeitet. Ungesichert übermittelte Eingaben können hierbei von Dritten unbemerkt abgegriffen und sogar verändert werden. Ohne SSL-Verschlüsselung ermöglichen Sie einen Angriff auf sensible Daten!

Zusätzlich zu den diesen Aspekten sollte auch erwähnt werden, dass ein SSL-Zertifikat laut DSGVO Pflicht ist, wenn Sie beispielsweise ein Kontaktformular auf Ihrer Internetseite anbieten. Ein Verstoß kann mit einem Bußgeld bis zu 50.000 € bestraft werden.

Was ist den überhaupt „SSL“?

Eine allumfassende Maßnahme, personenbezogene Daten zu schützen und Vertrauen zu schaffen, bilden SSL-Zertifikate. Ein kleines Schloss-Symbol in der Browser-Leiste zeigt an, wenn wir eine SSL-Verschlüsselung nutzen. Aber was ist SSL?

SSL steht für „Secure Sockets Layer“ („Sicherheits-Sockel-Schicht“). Es handelt sich um ein Netzwerkprotokoll zur sicheren Übertragung von Daten. Webseiten können mit dem SSL-Zertifikat ausgestattet werden. Vereinfacht ausgedrückt wird der gesamte Datenverkehr von einer Website zum Besucher als auch umgekehrt verschlüsselt, sodass die übertragenen Daten von keinem anderen eingesehen oder abgefangen werden können. Dies ist Unternehmen häufig wichtig, um bei ihren Kunden als vertrauenswürdig zu gelten. Der verschlüsselte Aufruf einer Webseite erfolgt immer über https vor der eingegeben URL.

Wenn Sie Unterstützung für die Verschlüsselung Ihrer Webseite benötigen, können Sie mich gerne kontaktieren!

Nach oben