Wäre es nicht interessant, bekannte deutsche Unternehmenslogos nach Farben zu sortieren, um festzustellen, welche Farben dominieren und welche am seltensten vorkommen?

Um die ungefähre Verteilung der Farben von ca. 100 Logos deutscher Unternehmen zu analysieren, habe ich keine umfangreiche Studie durchgeführt, sondern habe die Logos der größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands (2023)* gesammelt und nach Farben sortiert. Auch in Deutschland hängt natürlich die Dominanz der Farben von verschiedenen Faktoren ab, darunter Branchenpräferenzen, Designtrends und kulturelle Einflüsse. Es sind jedoch deutliche Trends zu beobachten:

Professionelle Farbberatung: Ihr Logo, Ihre Botschaft, Ihre Zielgruppe – die richtige Farbwahl

  • Blau ist oft eine dominante Farbe in vielen Unternehmenslogos. Dies liegt daran, dass Blau Vertrauen, Seriosität und Zuverlässigkeit symbolisiert. Viele Banken, Technologieunternehmen und Gesundheitsorganisationen verwenden Blau in ihren Logos, um diese Qualitäten zu betonen.
  • Rot ist eine weitere häufige Farbe und steht für Leidenschaft, Energie und Aufmerksamkeit. Es wird oft in den Logos von Unternehmen im Lebensmittel- und Getränkebereich sowie im Einzelhandel verwendet, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen.
  • Obwohl Orange und Gelb lebhafte Farben sind, werden sie nicht so häufig wie andere Farben verwendet. Sie sind jedoch in den Logos von Unternehmen im Bereich Freizeit, Unterhaltung und Kinderprodukte zu finden.
  • Grün wird oft mit Umweltfreundlichkeit, Gesundheit und Nachhaltigkeit assoziiert, daher ist es in den Logos von Unternehmen in diesen Branchen häufiger vertreten, aber insgesamt eher selten.
  • Pink & Lila sind eher seltene Farben in Unternehmenslogos. Sie werden häufig mit Kreativität, Innovation und Spiritualität in Verbindung gebracht und findet sich oft in den Logos von Unternehmen aus diesen Bereichen.
  • Schwarz und Weiß wurden in diesem Gedankenspiel nicht berücksichtigt. Diese neutralen Farben werden häufig verwendet, um Eleganz, Minimalismus und Zeitlosigkeit zu vermitteln. Luxusmarken und Designer bevorzugen oft Schwarz und Weiß in ihren Logos.

Mir als Grafikdesigner ist es wichtig, neuen Kunden professionelle Beratung bei der Auswahl der richtigen Farbe für ihr Logo zu bieten.

Hier sind einige Ratschläge, die ich neuen Kunden geben möchte:

  • Die Zielgruppe verstehen: Ich frage meine Kunden nach ihrer Zielgruppe und ihren Kunden. Welche Botschaft oder Emotionen möchten sie vermitteln? Die Farbe sollte zur Zielgruppe passen.
  • Die Konkurrenz betrachten: Schau wir uns die Logos der Wettbewerber meiner Kunden an: Welche Farben werden in der Branche häufig verwendet? Eine abweichende Farbwahl kann dazu beitragen, sich von der Konkurrenz abzuheben, aber es ist auch wichtig, in das allgemeine Bild der Branche zu passen.
  • Über die Botschaft nachdenken: Welche Botschaft oder Werte möchten meine Kunden mit dem Logo vermitteln? Jede Farbe hat eine einzigartige emotionale Wirkung. Zum Beispiel symbolisiert Blau Vertrauen, Rot Leidenschaft und Energie, Grün Nachhaltigkeit und Gesundheit. Ich stelle sicher, dass die gewählte Farbe zur gewünschten Botschaft passt.
  • Verschiedene Optionen testen: Ich ermutige meine Kunden, verschiedene Farboptionen auszuprobieren. Ich erstelle Entwürfe mit verschiedenen Farbschemata, damit meine Kunden eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie das Logo in verschiedenen Farben wirken könnte.
  • An die Praktikabilität denken: Ich stelle sicher, dass die gewählte Farbe in verschiedenen Anwendungen und auf verschiedenen Medien gut funktioniert. Das Logo sollte in Farbdruck, Schwarzweiß und digitalen Anwendungen effektiv sein.
  • Die Konsistenz wahren: Wenn meine Kunden bereits eine Farbpalette für ihr Unternehmen haben, sollte das Logo in diese Palette passen, um eine konsistente Markenidentität zu gewährleisten.

Ich lasse meine Kunden mitentscheiden: Am wichtigsten ist für mich, die Kunden in den Prozess einzubeziehen und ihre Meinung und Vorlieben zu berücksichtigen. Letztendlich ist das Logo ein wichtiger Teil der Marke, und sie sollten sich damit identifizieren können. Zusammenarbeit und Kommunikation sind entscheidend, um die richtige Farbe für das Logo meiner Kunden zu finden. Meine Fachkenntnisse und Kreativität als Grafikdesigner können dabei helfen, eine Farbwahl zu treffen, die die Marke deines Kunden effektiv repräsentiert. Indem ich meine Kunden bei der Auswahl der richtigen Farbe für das Logo professionelle Beratung und Unterstützung biete, kann ich so dazu beitragen, ein effektives und ansprechendes Logo zu gestalten.

*Quelle: Finanzen100 – Die Top100 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands 2023

Finden Sie weitere interessante Aspekte dazu in meinem Beitrag zur Farbpsychologie.

Wünschen Sie weitere Infos zu diesem Thema?
Entdecken Sie mein Portfolio!