CSS (Cascading Style Sheets) ist eine Technologie im Webdesign, die verwendet wird, um das Aussehen und das Layout einer Webseite zu definieren. Es handelt sich um eine Art Stil-Anleitung, die festlegt, wie Elemente auf einer Webseite angezeigt werden sollen.
Mit CSS können verschiedene Eigenschaften festgelegt werden, wie z.B. die Farbe, die Schriftart, der Abstand zwischen den Elementen, die Größe der Bilder und vieles mehr. Durch die Verwendung von CSS können Webdesigner das Erscheinungsbild einer Webseite einheitlich gestalten und den visuellen Aspekt verbessern.
Ein großer Vorteil von CSS ist die Trennung von Inhalt und Darstellung. Das bedeutet, dass der Inhalt einer Webseite (z.B. Texte, Bilder, Links) separat vom Design (z.B. Farben, Layout) definiert wird. Dadurch können Änderungen am Design einfach vorgenommen werden, ohne den Inhalt zu beeinflussen. CSS ermöglicht auch die Anpassung des Designs für verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen, was für die Responsivität einer Webseite wichtig ist.
Insgesamt erleichtert CSS die Arbeit von Webdesignern, da es eine effiziente Methode bietet, das visuelle Erscheinungsbild einer Webseite zu kontrollieren und anzupassen. Es ist eine grundlegende Technologie im Webdesign, die zur Erstellung ansprechender und professioneller Webseiten beiträgt.